Frucht: Mittelgroß und kegelförmig. Fruchtfleisch leicht goldockerfarbig, fest und süß gewürzt. Eigenschaften: Mittelstark wachsend, mittelgroßkronig, früh und reich fruchtend. Blüte kaum frostempfindlich, jedoch wenig frosthart im Holz, daher auf Gerüstbildner aufveredeln. Für alle Baumformen geeignet. Genussreife: Oktober bis Januar. Nachteilige Eigenschaften: Krebsbefall und Spitzendürre in schweren Böden. Schorf-, blutlaus- und fleischbräuneanfällig. Ansprüche: Verlangt warme Lagen, mäßig feuchten Boden von hoher Nährkraft. Braucht sorgfältigen Schnitt, vor allem der Krone. Anbauwert: Für den Erwerbsanbau und den Selbstversorger geeignet. Für Kühllagerung nicht geeignet. |
Goldparmäne Baumreife: September bis Oktober |